SPOILERWARNUNG!
Da sich das Setting unserer Runde zeitlich nach den Romanen von Walter Moers (Stand 2019) befindet, ist deren Handlung geschichtliche Vergangenheit auf die immer wieder eingegangen wird.
Am Ende von "die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" fliegen die unsichtbaren Leute mit der Stadt Atlantis ins Weltall. Weiter heißt es, dass sich der Krater nach und nach mit Wasser füllt und einen See entstehen lässt.
In unserem Setting hat sich um und vor allem auf dem See eine neue Stadt gebildet. Neolantis.
Da mit der alten Metropole auch deren Regierungs- und Verwaltungsapparat zu den Sternen aufgebrochen ist, herrscht in Neolantis das Recht des Stärkeren. So ist Neolantis auf der einen Seite eine sehr freiheitsliebende liberale Stadt, auf der anderen Seite schnell zu einer Hochburg für kriminelle Machenschaften verkommen.
Die Stadt besteht aus Hausbooten, Flößen und anderen schwimmenden Plattformen, die teilweise mit Stegen, teilweise mit Kanälen miteinander verbunden sind. Für Ortsfremde ist es fast unmöglich sich hier zurechtzufinden. Hauptstraßen oder markante Plätze gibt es fast nicht. Darüber hinaus verändert sich die Straßenführung teilweise stündlich, da die Boote immer wieder ihre Stellplätze ändern können. Lediglich die Außenbezirke an den Ufern rund um Neolantis stehen auf festem Boden und sind dadurch etwas übersichtlicher.
Es gibt jedoch 2 Fixpunkte auf dem See. Das ist im Norden der sogenannte Denker Dom, das intellektuelle Zentrum der Stadt. Dem gegenüber steht im Süden das Kolloseeum, eine Kampfsportarena für Unterwasserringer.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen